Sexualtrieb

Sexualtrieb
Se|xu|al|trieb, der:
Geschlechtstrieb.

* * *

Sexualtrieb
 
(Fortpflanzungstrieb, Geschlechtstrieb): der für die Arterhaltung durch geschlechtliche Fortpflanzung wie bei allen Tieren auch beim Menschen angeborene Trieb, dem sich wie bei vielen höher entwickelten Tierarten noch der Brutpflege- oder Fürsorgetrieb oder -instinkt beigesellt. Beiden liegt eine Erbkoordination zugrunde. Der Sexualtrieb wird bei beiden Geschlechtern spätestens in der Pubertät durch die Produktion von Geschlechtshormonen aktiviert und führt dann natürlicherweise zum inneren Drang oder Verlangen nach Triebbefriedigung durch sexuelles Verhalten. Allerdings ist das Verhalten selbst und das Objekt, auf das sich das Verhalten richtet, beim Menschen erblich am wenigsten festgelegt, beide werden daher inhaltlich durch assoziatives Lernen (Lernen im Zusammenhang mit Situationen) noch ungleich stärker als bei den uns verwandten Primaten geprägt. Daher ist das Sexualverhalten der Menschen kulturell, individuell und auch innerhalb der verschiedenen Altersphasen stark formbar und sehr unterschiedlich, wobei die Fortpflanzung ganz ausgeschaltet werden kann.
 
Siehe auch: Appetenzverhalten, Brunst, Schlüsselreize, Sexualerziehung, Sexualnormen, Sexualpraktiken.

* * *

Se|xu|al|trieb, der: Geschlechtstrieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sexualtrieb — Sexualtrieb,der:⇨Geschlechtstrieb …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sexualtrieb — Der Begriff Libido (lat. libido, libīdinis, f. Wollust, Trieb, Lüste, Maßlosigkeit) stammt aus der Psychoanalyse und bezeichnet jene psychische Energie, die mit den Trieben der Sexualität verknüpft ist. Als Synonym zu sexueller Lust und Begehren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexualtrieb — Se|xu|al|trieb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die „kulturelle“ Sexualmoral und die moderne Nervosität — ist ein 1908 veröffentlichter Artikel von Sigmund Freud. Er erschien erstmalig in der Zeitschrift Sexual Probleme, Bd. 4 (3), 1908 d, S. 107–29.[1] Mit Bezug auf Christian von Ehrenfels Unterscheidung zwischen kultureller und natürlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Karen Horney — (1938) Karen Clementine Theodore Horney geb. Danielsen (* 16. September 1885 in Blankenese; † 4. Dezember 1952 in New York) war eine deutsch amerikanische Psychoanalytikerin und Vertreterin der Neopsychoanalyse. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aphrodisiaka — Horn eines Nashorns und daraus hergestelltes asiatisches Aphrodisiakum Ein Aphrodisiakum (Mehrzahl Aphrodisiaka, Adjektiv aphrodisisch) ist ein Mittel zur Steigerung (bzw. Wiedererweckung oder Belebung) der Libido, der sexuellen Begierde und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Aphrodisiakum — Ein Aphrodisiakum (Mehrzahl Aphrodisiaka, Adjektiv aphrodisisch) ist ein Mittel zur Belebung oder Steigerung der Libido. Es wirkt spezifisch reizend und anregend auf das sexuelle Verlangen, das sexuelle Lustempfinden sowie manchmal auch auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aphrodisierend — Horn eines Nashorns und daraus hergestelltes asiatisches Aphrodisiakum Ein Aphrodisiakum (Mehrzahl Aphrodisiaka, Adjektiv aphrodisisch) ist ein Mittel zur Steigerung (bzw. Wiedererweckung oder Belebung) der Libido, der sexuellen Begierde und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Aphrodisisch — Horn eines Nashorns und daraus hergestelltes asiatisches Aphrodisiakum Ein Aphrodisiakum (Mehrzahl Aphrodisiaka, Adjektiv aphrodisisch) ist ein Mittel zur Steigerung (bzw. Wiedererweckung oder Belebung) der Libido, der sexuellen Begierde und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Beffen — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”